So funktioniert der Fensterplaner!
Klicke auf die Bilder, um die Ansichten zu vergrößern. Klicke hier, um zu den Besonderheiten bei der Türenplanung zu kommen.
Hinweis: Wir entwickeln unseren Anfragegenerator ständig weiter. Wenn Dir etwas fehlt oder Dir etwas auffällt, teile uns dies bitte per E-Mail an moin@csi-fenster.de mit. Wir freuen uns über ein Feedback!
Wähle im ersten Schritt das Produkt aus, welches Du anfragen möchtest: CSi Fenster, CSi Dreh-Kippfenster, CSi Haustür oder CSi Hebeschiebetür
Hier kannst Du Schritt für Schritt die Daten Deines Fensters ändern. Size = Größe des Elements, Design = Fenstertyp, Colour = Farbe, Glazing = Glas, Handles = Griffe
Gib hier die Größe des Elementes ein. Die Breite unter "Width" und die Höhe unter "Height". Gib hier die Gesamtmaße an.
Wähle hier aus der Vorauswahl den gewünschten Fenstertypen aus. Logisch: Deine Produktwahl beeinflusst die Typenwahl.
Lege hier die Farbe Deines Fensters oder Deiner Tür aus. Natürlich haben wir auch Holzdekore im Angebot. Die Außenfarbe steht immer oben und die Innenfarbe unten. Wenn Du die Farbe des Flügels ändern möchtest klicke in der Hauptansicht auf den Flügel und dann auf "Colour".
Hier kannst Du alle wesentlichen Punkte des Glases ändern. Also welche Specification = Verglasung, z.B. 2-fach oder 3-fach, Texture = Designglas, Feature = Innenliegende Sprossen.
Hier hast Du die Wahl zwischen verschiedenen Fensterverglasungen: 2-fach Verglasung mit Schallschutz oder Sicherheitsglas oder 3-fach Verglasung mit Schallschutz oder Sicherheitsglas (VSG)
Wähle hier aus unseren typischen Ornamentgläsern aus: klassisch ohne, Satinato, Chinchilla, Gothik, Masterpoint, 528.
Unter Feature im Glazing-Bereich kannst du innenliegende Kreuzsprossen festlegen. Suche Dir Dein innenliegendes Sprossenbild mit der gewünschten Sprossenbreite aus. Sobald Du eine Wahl getroffen hast, kannst Du die Farbe der Sprossen auswählen und die Position unter "Width" und "Height" ändern.
Andere Sprossenbilder können im Teilermodul als SZR Sprossen angelegt werden.
Um Wiener Sprossen, Nordic-Design Sprossen, Nordic Design Kämpfer, aufgeklebte Sprossen und SZR Sprossen festzulegen, klicke auf das Glas und wähle dann "Add Part"
Lege via klick auf 1, 2 oder 3 fest, wie viele Sprossen eingesetzt werden sollen. Wähle dann die gewünschte Sprosse aus. Unter "Transom" legst Du die waagerechten Sprossen fest und unter "Mullion" die senkrechten.
Klicke auf die Sprosse und gib in eins der Felder den Abstand ein, um diese auf die gewünschte Position zu verschieben.
Um die Maße von mehrteiligen Fenstern zu ändern, klicke auf den Pfosten und lege in den Eingabefeldern die Abstände fest.
Wähle hier jetzt noch den gewünschten Griff aus.
Um die Anschlüsse auszuwählen, aktiviere den Blendrahmen, indem Du diesen anklickst und gehe dann auf "Add part". Die Breite des Blendrahmens änderst Du auch beim aktivierten Blendrahmen gehst dann aber auf "Profile"
Klicke auf den Flügel und wähle dann "Hanging" aus. Wähle jetzt die gewünschte Richtung aus oder welchsel zu einem festen Flügel.
Wenn der Flügel eine andere Farbe als der Rahmen haben soll, klicke einen Teil des Flügels an und wähle dann eine andere Farbe unter "Colour"
Mit "Save" auf den einzelnen Seiten bestätigst Du Deine Auswahl. Wechsle zwischen Außenansicht und Innenansicht, indem Du auf die Kamera klickst. Mit "zur Anfrage hinzufügen" gelangst Du zu weiteren, wichtigen Eingabemöglichkeiten.
Sobald du auf "zur Anfrage hinzufügen" geklickst hast, hast Du die Möglichkeit mit "add another frame" weitere Fenster oder Türen Deiner Anfrage hinzuzufügen. Hier wählst Du nun auch die bevorzugte Beschlagsausführung aus.
Benenne Dein Projekt, gib Deine Daten ein und teile uns unter Anmerkungen weitere, relevante Details mit. Dies kann zum Beispiel eine Information wie - "Sonderfarbe gewünscht" oder andere Dingen, die nicht festgelegt werden konnten, sein.
Am Ende legst Du noch das bevorzugte Profilsystem fest. Bedenke hier, dass nicht zwingend jedes Fenster mit dem gewünschten Profil realisierbar ist. Wir melden uns auf jeden Fall bei Dir und besprechen die Details.
Angebot anfordern und geschafft!
Du hast es geschafft - Deine Anfrage ist auf dem Weg zu uns und Du wirst in Kürze von uns uns hören. Hier hast Du noch die Möglichkeit Deine Angaben auszudrucken.
Im Grunde ist es genauso einfach wie bei den Fenster. Wähle das Design aus. Lege die Farbe fest - alles genauso wie bei den Fenstern.
Du kannst eine HT1 zum Beispiel auch mit einer Füllung gestalten. Klicke dafür auf das Glas. Wie auch bei den Fenstern kannst du hier dann das Glas festlegen, Sprossen und eine Füllung einfügen.
Nachdem Du das Glas angeklickt hast, gehst du nun auf "Product" und wählst dann "Panel" aus. "Zack!" ist das Glas zur Füllung geworden.
Wenn Du nun die Füllung anklickst und dann auf "Design" gehst, kannst Du verschiedene Ornamente bzw. Füllungsdesigns auswählen.
Du kannst Deine Tür weiter gestalten, indem Du auf die Füllung oder auf den Flügel oder den Rahmen klickst und dann auf "add part" gehst. Hier verstecken sich dann zum Beispiel Griffe, Klopfer, Fensterbankanschlüsse, Verbreiterungen ect.
Wenn Du auf "View on your home" gehst, kannst du das Fenster oder die Tür in Dein Haus "einbauen". Ziehe dafür einfach die Ecken des Fensters/der Tür an die gewünschten Stellen. Hübsch, oder?